Weltdokumentenerbe

Weltdokumentenerbe
Weltdokumenten|erbe,
 
Bezeichnung für das dokumentarische Erbe der Menschheit, Welterbe.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weltdokumentenerbe — Das Weltdokumentenerbe oder auch Memory of the World (MOW, engl. für „Gedächtnis der Welt“) ist ein 1992 von der UNESCO gegründetes Programm „zum Erhalt des dokumentarischen Erbes der Menschheit“. Aufgenommen werden sollen wertvolle Buchbestände …   Deutsch Wikipedia

  • Weltdokumentenerbe in Deutschland — Logo der UNESCO Deutschland ist im Register des Weltdokumentenerbes mit 13 Einträgen vertreten. Sie dokumentieren „die Vielfalt deutscher Beiträge zur Kulturgeschichte“[1] innerhalb des UNESCO Programms Memory of the World (Weltdokumentenerbe).… …   Deutsch Wikipedia

  • Metropolis (1927) — Dieser Artikel behandelt den Stummfilm Metropolis von Fritz Lang aus dem Jahr 1927. Für andere Artikel zum Stichwort Metropolis siehe Metropolis. Filmdaten Originaltitel: Metropolis Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1927 Länge: 139… …   Deutsch Wikipedia

  • Welterbe in Deutschland — Welterbestätten in der Bundesrepublik Deutschland, Stand 2011 …   Deutsch Wikipedia

  • Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Bibliothek — Niedersächsische Landesbibliothek Blick auf die Bibliothek Bibliothekstyp …   Deutsch Wikipedia

  • Gottfried Leibniz — Gottfried Wilhelm Leibniz Porträt von B. Chr. Francke, um 1700; Herzog Anton Ulrich Museum Gottfried Wilhelm Leibniz (* 21. Junijul./ 1. Juli 1646greg. in Leipzig; † 14 …   Deutsch Wikipedia

  • Gottfried Wilhelm Freiherr von Leibniz — Gottfried Wilhelm Leibniz Porträt von B. Chr. Francke, um 1700; Herzog Anton Ulrich Museum Gottfried Wilhelm Leibniz (* 21. Junijul./ 1. Juli 1646greg. in Leipzig; † 14 …   Deutsch Wikipedia

  • Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek — Die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek – Niedersächsische Landesbibliothek Die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek – Niedersächsische Landesbibliothek (mitunter abgekürzt GWLB) mit Sitz in Hannover ist eine der größten Regionalbibliotheken… …   Deutsch Wikipedia

  • Gottfried Wilhelm von Leibniz — Gottfried Wilhelm Leibniz Porträt von B. Chr. Francke, um 1700; Herzog Anton Ulrich Museum Gottfried Wilhelm Leibniz (* 21. Junijul./ 1. Juli 1646greg. in Leipzig; † 14 …   Deutsch Wikipedia

  • Landesbibliothek Hannover — Die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek – Niedersächsische Landesbibliothek Die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek – Niedersächsische Landesbibliothek (mitunter abgekürzt GWLB) mit Sitz in Hannover ist eine der größten Regionalbibliotheken… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”